Werbung

Nachricht vom 18.10.2023    

Sperrung des Ortskerns für Herbstmarkt in Gebhardshain

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain wird von Freitag, 20. Oktober, 18 Uhr bis Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr der verkehrsberuhigte Bereich der Gemeindestraßen Kirchplatz, Mittelstraße und Liebergstraße für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

(Symbolbild: Pixabay)

Gebhardshain. Ebenfalls erfolgt in der genannten Zeit die Absperrung der Einfahrten aus den Gemeindestraßen Rathausplatz und Liebergstraße auf den Rathausvorplatz. Am Samstag, 21. Oktober, wird zusätzlich von 6 Uhr bis 20 Uhr die Betzdorfer Straße (Landesstraße 281) von der Einmündung Schulstraße im Kreuzungsbereich Kirchstraße und die Hachenburger Straße in Fahrtrichtung Ortsmitte, nach der Einmündung Höhenweg für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Für den Herbstmarkt sind besondere Verkehrsregelungen getroffen, Umleitungen, Park- und Halteverbotsstrecken sind ausgeschildert, Parkplätze sind unter anderem am Bürgerforum oder auf dem Festplatz vorhanden. Die Anlieger des Ortskerns werden gebeten, ihre Fahrzeuge bis Freitag, 18 Uhr aus dem betroffenen Bereich zu entfernen, damit die Vorbereitungen für den Aufbau der Marktstände reibungslos erfolgen kann.



Mit der Westerwaldbus zum Herbstmarkt kann nur die Ersatzhaltestelle an der Westerwald- schule angefahren werden. Weitere Informationen zum Fahrplan gibt es auf der Internetseite. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Wissen: Einbahnstraßenregelung in der St. Sebastianusstraße

Die Verbandsgemeinde Wissen weist auf eine neue Einbahnstraßenregelung in der St. Sebastianus-Straße ...

Sechste Tarifverhandlung gescheitert: ver.di beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifrunde Handel in Rheinland-Pfalz und Saarland ist noch immer ergebnisoffen. Eine Annäherung der ...

CDU Kreis Altenkirchen: Grubenwasser Geothermie wird in Zukunft eine Rolle spielen

Bereits die 2. Veranstaltung der CDU im Kreis Altenkirchen zum Thema Grubenwasser Geothermie fand am ...

Freie Wählergemeinschaft in Wissen macht Spielplatz wieder flott

Durch unterschiedlichste Gespräche mit Anwohnern fiel der Zustand des Spielplatzes an der Bruch-/Hockelbachstraße ...

Schmuck- und Mineralienbörse sowie Fotoausstellung waren gut besucht

Anlässlich der 25. Schmuck- und Mineralienbörse am 8. Oktober hatte das Gebhardshainer Rathaus sein übliches ...

Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen: Es hat 14 Mal "geblitzt"

Am Dienstag (17. Oktober) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in den Nachmittagsstunden ...

Werbung